Matsch- und Wasserbahn an die Kita Püschenwinkel übergeben
Am vergangenen Freitag wurde die neue Matsch- und Wasserbahn aus beständigem Rubinienholz durch den Förderverein der Kita Püschenwinkel offiziell an den Kindergarten übergeben. Kurz vor Weihnachten war diese durch den städtischen Bauhof aufgebaut worden. Im Anschluss an die Übergabe wurde mit Eltern und Kinden sowie den Unterstützern des Projekts und den Kita-Mitarbeiterinnen bei Kaffee und Kuchen noch ein wenig gefeiert.
"Bereits ein gutes Jahr nach der Gründung des Vereins konnten wir das erste größere Projekt realisieren," führte der Vorsitzende Oliver Fink an. Dieses sei vor allem deswegen möglich gewesen, weil man auf breite Unterstützung des Projekts unter anderem in der Wirtschaft der Region habe bauen können. "Ohne die Hilfe des
famila-Marktes und der
Möbelspedition Grewe aus Eckernförde, der
NetUSE AG aus Kiel und des
Eckernförder Rotary Clubs wären wir nicht so schnell voran gekommen," ergänzte er. Darüber hinaus hätten einige private Spender und viele der Eltern mit den Erlösen eines Basars zum neuen Spielgerät für die Kinder beigetragen.
Kita-Leiterin Andrea Carstens freute sich über das neue Spielgerät und dankte auch im Namen der Kinder für das Engagement von Eltern und Spendern. Gleichzeitig äußerte sie die Hoffnung, dass die robuste Matsch- und Wasserbahn einige Generationen von Kindergartenkindern erfreuen werde.
Währenddessen blickte Fink schon ein wenig voraus: "Ganz fertig ist die Bahn ja noch nicht. Wir würden sie gern noch um eine Pumpenanlage ergänzen." Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Vereins würden darüber hinaus mögliche neue Projekte besprochen. "Und dann hoffen wir, dass wir wieder auf eine so breite Unterstützung wie dieses Mal bauen können – finanzielle und tatkräftige. Denn Vereine wie der unsrige leben davon, dass möglichst viele mithelfen," schloss er.